Von Singapore nach Perth

So. Heute geht es nun endlich nach Australien. Die Aufenthalte in Oslo und Singapore waren sehr gelungen, aber eher ein schönes zusätzliches Schmankerl zum eigentliches Ziel unserer zweiten Langzeitreise nach Australien.

Wir sind definitiv Eulen und keine Lerchen. Um Fünf aufzustehen ist der Horror!
Um Sechs kutschiert uns HongLi zum Airport Changi.
Business- und Firstclasspassagiere müssen/dürfen über Terminal 3 einchecken. Somit verpassen wir die neueste Attraktion, den riesigen Wasserfall, auf dem Flughafen im Terminal 2. Beunruhigt uns jetzt nicht wirklich. Wir kreuzen mindestens noch einmal diesen Flughafen auf der Rückreise.
Beim Checkin ist praktisch nichts los. Eine ganze Etage nur für Business- und FirstClass-Passagiere ist ja auch ziemlich mondän. Unsere zwei Koffer unterschreiten mächtig die zugelassene Gewichtsklasse, die bei SIA 40 Kilogramm beträgt. Allerdings nur weil wir keine KrisFlyer oder sonstige Mitglieder sind. Sonst könnten wir noch mehr in den Koffer packen.

SilverKris Lounge Singapore,Western Australia,born4travel.de
SilverKris Lounge Singapore,Western Australia,born4travel.de

Im DutyFree-Shop checke ich die Preise meiner Lieblingskosmetiklinie. Während ich früher hier immer etwas mitgenommen habe, ist heute mit mir kein Geschäft zu machen.
Also zieht es uns sofort in die SilverKris Lounge. Die ist riesig und mit verschiedensten Sitzgelegenheiten ausgestattet. Von riesigen Sessel, cockpitähnlichen Funktionstühlen, über Couchen sowie Büroecken und Esstischen mit Hochstühlen. Hier findet jeder was er mag. Das Essen ist geschmacklich und qualitativ eher enttäuschend. Dazu sehr chinesisch angehaucht. Weder Japanisch noch Indisch. Dafür gibt es Kaffeemaschinen, die einen wirklich guten Cappuccino machen können. Nun gut.

SilverKris Lounge Singapore,Western Australia,born4travel.de

Mit einem Dreamliner geht es nach Perth.
Mit Singapore Airlines sind wir schon oft geflogen. Ein Novum für uns ist der Flug in der Business Class. Die Sitze haben, wie zwischenzeitlich fast alle Airlines, eine 1-2-1 Bestuhlung.
Meinen Einzelsitz am Fenster empfinde ich als beengend. Die obere Ecke des Schalensitzes ragt tief vor das Fenster, so dass Rausgucken eher mit Verrenkung verbunden ist. Rainer dagegen, im Sitz hinter mir, ist sehr zufrieden. Das Essen ist hervorragend und die Aufmerksamkeit der Crew ist unbeschreiblich. Hier wird einem sogar die Tür zur Toilette geöffnet!

SQ223 Singapore-Perth,Western Australia,born4travel.de
SQ223 Singapore-Perth,Western Australia,born4travel.de

Die Koffer holen wir recht schnell vom Band und dann geht es auf die Suche nach unserem Autovermieter ACE. Alle allseits bekannten Vermieter sind praktisch an einer Flanke. Nur ACE finden wir nicht. Ein Volontär hilft uns dann, ruft den Autovermieter an und kurze Zeit später steht der Shuttle am Eingang des Airports.
Die Ausleihe läuft zügig und recht unkompliziert ab. Wir bekommen einen Mazda CX30. Sieht nicht wie ein SUV aus. Aber die Dame von der Vermietung meint es wäre ein Mini-SUV. Dass wir eine solche Kategorie gemietet haben sollen, sind wir uns nicht sicher. Egal. Das Auto fährt, hat ein Navi und wir wollen nichts mehr als weg von hier.

Perth hat gut geheizt. Es sind 41°C!

Der Weg zum Hotel sollte eigentlich recht einfach sein und mit den riesigen aufgemalten Kunstwerken ist es auch schnell ausgemacht. Nur wie genau kommen wir dahin? Wir sind gefangen im Wochenendstau, eine Aneinanderreihung von Einbahnstraßen und eine Wegführung, die wir noch nicht ganz durchschaut haben.

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Heute passiert nicht mehr viel. Ein Powernap später machen wir uns auf den Weg ins angesagte Angel Falls Grill.
Es ist ein kleines Restaurant in einem von der Hay Street abgehenden Hinterhof, wo sich eine Fülle kleiner, netter Lokale befinden. Den Ort habe ich mir bei Google kurz zuvor rausgesucht. Ohne es zu wissen, habe ich zu einem südamerikanischen Restaurant gegriffen. Ein hervorragender Anschluss an unsere gerade erst vor sechs Wochen beendete Reise durch Teile von Südamerika. Es gibt hier eins meiner Lieblingsgerichte, das Chicharrón, und einen Pisco Sour.

Angel Falls Grill,Perth,Western Australia,born4travel.de
Angel Falls Grill,Perth,Western Australia,born4travel.de

Perth erlebt gerade seine ganz heißen Tage. Am späten Abend sinkt die Temperatur schon mal auf „empfindliche“ 35 Grad. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 19% fühlt es sich letztendlich angenehmer an als die feuchten 30 Grad in Singapore.

Rainer braucht noch Bewegung und so geht es noch zur Elizabeth Quay auf der schon 2017 gebaut wurde. Die Gegend ist um neue Wolkenkratzer erweitert worden. Es wirkt meiner Meinung nach wesentlich beengter als früher. Zumal hier noch munter weiter gebaut wird.

Elizabath Quay,Perth,Western Australia,born4travel.de
Elizabath Quay,Perth,Western Australia,born4travel.de

Gefahrene Strecke: 15 km


Perth

Wir sind nun zum dritten Mal in Perth und viel unternehmen wir wegen den hohen Temperaturen auch am Folgetag nicht. Es gibt ein paar Dinge, die wir noch kaufen müssen und ansonsten lassen wir uns im Schneckentempo - bei den Temperaturen geht es einfach nicht fixer - im Stadtkern und immer in der Nähe unseres Hotels treiben.

Perth ist die Hauptstadt und größte Stadt Westaustraliens. Es ist mit 2,2 Millionen Einwohnern die viertbevölkerungsreichste Stadt in Australien. Perth wurde als eine der lebenswertesten Städte der Welt ausgewählt und wurde 2020 vom Globalization and World Cities Research Network als Beta-Weltstadt eingestuft.

Perth begeistert uns. Schon die bestechende Sauberkeit in dieser Stadt ist einfach beeindruckend. Die Stadt ist wirklich super gepflegt und alles Grün absolut in Schuss. Am besten gefällt der Kontrast zwischen Neu und Alt. Das ist Perth richtig gut gelungen!
Beim Verlassen unseres Hotels sehen wir auf der gegenüberliegenden Seite diese Alt-Neu-Komposition.
Ist das nicht beeindruckend?

Perth,Western Australia,born4travel.de

Ein paar Schritte weiter kehren wir in diese Frühstücksbar ein.
Eigentlich sind wir viel zu spät für's Frühstück. Das wollen wir auch nicht. Ein Croissant und ein Cappuccino reicht uns vollkommen aus.

Perth,Western Australia,born4travel.de

Summer in the City. Hay Ecke William Street:

Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de

Am nächsten Tag kaufen wir ein paar Dinge für die kommende Reise. Den K-Mart kennen wir aus den USA. Da ist es eher eine Art Baumarkt. Hier in Perth erwartet uns der K-Mart als ein schöner, zweietagiger Shop mitten in der Einkaufspassage. Es wird alles von Kleidung über Einrichtung, Sportartikel und Campingartikel angeboten. Wir sind auf der Suche nach Campingstühlen. Und werden fündig. Für je 6AUD. Ob sie die gesamte kommende Reise überleben werden, wissen wir noch nicht. Aber sie machen einen sehr stabilen Eindruck.

Perth,Western Australia,born4travel.de

# Forrest Place

Der Forrest Place ist ein modernes Shoppingareal. Weitläufig und sehr dezent gestaltet. So befindet sich in einem alten Gebäude ein H&M. Dazwischen laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen an. Ich finde die gesamte Raumgestaltung des Platzes nicht so agressiv aufgebaut wie diese Mega-Shopping Center in Deutschland.
The Big Cactus:

Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de

Und auch hier sind wir von der Sauberkeit der Stadt fasziniert.
Faszinierend auch ist wieder dieses Zusammenspiel zwischen viel Glas als Element der Moderne mit historischen Bauten. Einfach nur schön.

Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de

Nach dem durch die hohen Temperaturen anstrengenden Stadtrundgang ist uns nach einem Glas Weisswein. Am frühen Nachmittag bieten sich nicht wirklich viele Restaurants oder Bars an die geöffnet sind. Dann entdecken wir im Vorbeigehen das Hunter Barrel in der Raine Lane. Ein tolles Restaurant mit einer guten Auswahl an Wein und leichten Speisen. Na gut. Nicht alle sind leicht. Die Spieße am Nebentisch spricht uns sofort an. Obwohl wir eigentlich nicht essen wollten. So ist das eben mit den Vorsätzen.
Aber das Honey glazes pork belly mit Salat kann ich mir nicht entgehen lassen.

Übrigens gefällt es uns hier so gut, dass wir für den Abend einen Tisch reservieren.

Hunter Barrel,Perth,Western Australia,born4travel.de
Hunter Barrel,Perth,Western Australia,born4travel.de
Hunter Barrel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Auf dem Rückweg zum Hotel nehmen wir einen Shortcut über die Raine Lane

Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de
Perth,Western Australia,born4travel.de

Und immer präsent sind Perth' Wolkenkratzer Bankwest Tower und der Rio Tonto

Perth,Western Australia,born4travel.de

Enge Gassen zwischen Murray und Hay Street.
Hier ist findet das Leben am Abend statt. Unmengen an kleinen Bars und Restaurants reihen sich aneinander. Obwohl man von Chinesen nicht viel sieht, hängen auch hier die roten Lampions, als Zeichen für das Chinesische Neujahr.

Perth,Western Australia,born4travel.de

Als wir am frühen Nachmittag vom Rundgang zurück kehren, stellen wir fest, dass man uns beim Housekeeping vergessen hat. „The part of compensation” ist dann das Frühstück am nächsten Morgen 😎

Verglichen zu unseren letzten Besuchen in Perth, die im australischen Winter also im Juli und August stattfanden, geht hier abends die Post ab. Die Stadt pulsiert, wirkt jung, dynamisch und optimistisch. Restaurants und Bars sind knackevoll - die Speisen einsame Spitze und die Biersorten genial.

Sommernacht in Perth:

Perth,Western Australia,born4travel.de


Unsere Unterkunft: The Adnate Hotel

Unser Hotel befindet sich in der Hay Street.
Namensgeber des Hotels ist der renommierte australische Straßenkünstler Matt Adnate. Auf der nach Osten ausgerichteten Hotel-Außenfassade ziert eins der größten Wandbilder der Welt, das ganze 25 Etagen hoch ist. Auch den Innenbereich zieren viele seiner Werke die Wände.

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Genau wie schon die Lobby zieren auch die Zimmerwände verschieden Bilder Adnates.
Wir sind im Zimmer 2304 untergebracht. Es ist sehr stylisch eingerichtet.
Und es gibt eine Nespresso Maschine. Yäääh!

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Der Ausblick aus den Zimmer auf die eher flachgebaute Stadt.
Unser Hotel ist eins der höheren Bauten und steht dich an den wenigen, anderen Wolkenkratzern von Perth

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Und aus dem Flurfenster um die Ecke:

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

In der ersten Etage befindet sich der Pool, das Restaurant und ein ausgesprochen großzügiger Raum zum Verweilen. Überall stehen verschiedenste Sitzgelegenheiten und die stylische Gestaltung des Hotels zieht sich hier fort.
Das Ambiente gefällt mir.

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Blick vom Pool in die Hay Street:

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

Der Pool ist eigentlich viel zu klein. Aber der Sitzbereich ist wunderbar - besonders bei diesem Klima. Und den Cosmo können sie perfekt🍸

The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de
The Adnate Hotel,Perth,Western Australia,born4travel.de

So geht es weiter

Perth war uns ein guter Einstieg in die kommende Rundreise.
Nachdem wir 2015 den Osten und das Red Center Australiens bereist haben, 2016 die Westküste und 2017 die Gibb River Road gesehen haben, beginnen wir die Tour in den uns völlig unbekannten Süden. Ganze 56 Tage werden wir uns für die Route von Perth bis Melbourne und anschließenden Besuch Tasmaniens Zeit nehmen.