Cachi - 2.584 Höhenmeter

Cachi soll zu den schönsten Städten Argentiniens zählen.
Von spanischen Siedlern erbaut war Cachi im 18. Jahrhundert die Heimat der Kolonialmächte. Heute ist es eine der am besten gepflegten und malerischen Städte in Salta. Der Hauptplatz, die Plaza 9 de Julio, ist das schlagende Herz der Stadt.
So viel zur Beschreibung des Tourismusbüro's.

Cachi ist tatsächlich ganz nett.
Gewählt habe ich diesen Zwischenstopp, weil die Fahrt von Tilcara bis in die Weingegend um Cafayate über die schönen Pässe von Tilcara bis hier her, nicht mit einem einzigen Ritt machbar gewesen wäre. Cachi hat sich da wunderbar angeboten.

Die Fahrt von der Finca bis ins Zentrum von Cachi ist staubig. Der Weg ist eben nicht asphaltiert. Die Luftzufuhr im Auto ist zwar auf Umluft gestellt, aber sich vor dem Staub im Inneren zu schützen - das schafft nicht einmal der beste Filter. Nach der vergangenen Zeit der Trockenheit ist es einfach nur staubig.
Wir beobachten mehrfach, wie Autos die Zufahrtsstraße passieren und dabei die Motorradfahrer oder Fußgänger vollkommen in Staub einhüllen. Einige von ihnen tragen ja Maske. Aber die meisten tun so, als ob nichts wäre.

Unser Auto sieht schon allein durch die gestrige Fahrt furchtbar verstaubt aus. Aber der Weg Finca-Cachi Altstadt gibt noch eine zusätzliche Ladung Sand drauf.

Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de

# Plaza 9 de Julio & Iglesia San Jose

Wir parken in einer Seitenstraße und beginnen unsere Erkundung auf Cachi's Plaza 9 de Julio der ausgesprochen schön ist.
Steinbögen begrenzen den parkähnlichen Platz. Es gibt Bänke zum Verweilen umringt von vielen Zierpflanzen und riesigen Bäumen. Jedes Mal bin ich begeistert, wie gut diese Plätze von den Einwohnern genutzt werden. Man trifft sich hier und hält ein Schwätzchen. Und geht dann weiter.

Plaza 9 de Julio,Cachi,Argentina,born4travel.de

Die Iglesia San Jose De Cachi ist ein echtes Schmuckstück. Die gewölbte Decke und der Beichtstuhl sind aus Kaktusholz der Kanderlaberkakteen aus der Region gebaut. Ursprünglich wurde sie für die Familie Aramburu, die damaligen Eigentümer dieses Landes Mitte des 18. Jahrhunderts als Kultstätte erbaut.

Iglesia San Jose De CachiArgentina,born4travel.de
Iglesia San Jose De CachiArgentina,born4travel.de

Ebenfalls auf dem gleichen Areal befindet sich das Archaeological Museum Pío Pablo Díaz:

Iglesia San Jose De Cachi,Argentina,born4travel.de
Iglesia San Jose De Cachi,Argentina,born4travel.de

# Momentaufnahmen aus Cachi

Cachi ist ein bezaubernder Ort in überschaubarer Größe. Ein Ort abseits des großen Tourismus. Am Vormittag wurde offensichtlich eine Busladung voller Touristen hier abgeladen. Sie kaufen Andenken und Gewürze an den wenigen Ständen. Kaum dass sie ihre Besichtigung beendet haben, verschwinden auch die Stände.
Es macht absolut keine Mühe menschenleere Straßen zu fotografieren.

Die Suche einer Western Union Filiale hat auch einen Vorteil. Wir schauen uns praktisch jede Straße an, kommen mit Menschen ins Gespräch, die uns helfen wollen. Wie immer stimmen die Adressen der angegebenen Filialen nicht. Aber unsere Augen sind geschärft auf dieses WU-Zeichen. In einem Gemischtwarenladen werden wir fündig. Also fast. Denn der junge Mann hat gerade die Kasse abgeschlossen und vertröstet uns auf 18Uhr, wenn er wieder öffnen wird.

Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de

In den typischen Gassen mit ihren sehr hell gekalkten Adobehäusern gibt es jede Menge kleiner Restaurants und Bars. Jetzt um die Mittagszeit sind viele jedoch geschlossen.

Übrigens. Auffallend sind die zum Teil extrem hochgelegenen Fußwege, die bei einer außergewöhnlich starken Schneeschmelze die Häuser vor Überschwemmung schützen.

Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de

# Ovnipuerto in Fuerte Alto

Auf der Suche nach Attraktionen in Cachi stolpere ich über ein Sternenbild gefertigt aus Steinen. Google hilft mir den Ort für dieses Kunstwerk auszumachen. Von Cachi's Stadtzentrum fahren wir also etwa fünfzehn Minuten bis zur besagten Stelle in Fuerte Alto, das sich im Nordwesten, am Rand der Stadt befindet.

Das Kürzel OVNI ist die spanische Übersetzung von UFO.
Das Ovnipuerto hat die Bedeutung UFO-Landeplatz.
Weiss man nicht, was es hier zu sehen gibt, erkennt man auf dem Boden stehend nicht viel und sieht in etwa das hier:

Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de
Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de
Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de

Die Geschichte zu diesem Kunstwerk ist kurz aber fantastisch.
Der Schweizer Radfahrer Werner Jaisli und sein Freund sahen in der Nacht zum 24. November 2008 etwa 45 Minuten zwei nicht identifizierte Flugobjekte an diesem Ort. Die runden Objekte hatten einen Durchmesser zwischen 12 und 15 Metern. Diese interplanetarische Wesen gaben ihm den Auftrag diesen Landeplatz nach genauen Vorgaben zu erstellen, mit dessen Bau sie auch unverzüglich begannen. Mit Hilfe von drei Personen dauerte die Schaffung vier Jahre. Er selbst lebte in einem zweieinhalb Meter tiefen und drei Metern runden Loch auf diesem Platz „um Energie aufzunehmen“

Der UFO-Port nimmt eine Fläche von vier Blöcken ein und hat einen eigenen Namen: Estrella de la Esperanza.
In Wirklichkeit handelt es sich nicht um einen einzigen Stern, sondern um zwölf, die auf der Erde gezeichnet, mit Steinen markiert oder mit Kalk bemalt sind. Der größte weiße Stern hat 36 Spitzen und 48 Metern Durchmesser.

Jaisli verschwand urplötzlich und blieb für mehrere Jahre verschwunden. Tauchte dann wieder 2019 auf, gab einige Interviews, um dann ohne Ansage erneut zu verschwinden. Er plante weitere UFO-Landeplätze in Bolivien und in der Schweiz zu bauen. Niemand ist über seinen Verbleib informiert.

Nach dessen endgültigem Verschwinden wird der Ovnipuerto von Cachi nun von der örtlichen Gemeinde verwaltet.
Die mit Kalk markierten Steine bleiben trotz Regen.

Wir machen es uns ganz leicht und schicken Drohni hoch. Und die schießt diese Bilder:

Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de
Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de

Rundblick Richtung Cachi und gen Süden:

Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de
Ovnipuerto in Cachi,Argentina,born4travel.de

Am Abend fahren wir zur vereinbarten WU-Filiale. Leider hat der Betreiber sein Wort nicht gehalten. Das Geschäft ist geschlossen. Unser letzter Versuch bezüglich der Bargeldbeschaffung liegt am Rande der Stadt. Ich würde es mit "Am Ende der Welt" bezeichnen. Überraschenderweise hat dieses Geschäft, dem man so gar kein Bargeld zutraut - Wer bitte geht hier einkaufen? - genügend Bargeld für uns, so dass wir genügend bekommen, um all die kommenden Übernachtungen im Altiplano mit Bargeld zu bezahlen. Denn das hat uns Adriana schon gesagt, dass es "da oben" kaum oder sehr schlechte Internetverbindung gibt und Kartenzahlungen nicht möglich sind.

Die Überraschung am Abend. Eine WU-Filiale mit viel Bargeld.

Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de

Echt erleichtert geht es nun wieder nach Cachi.
Im "Restaurante Abasto" haben wir ein leckeres Abendessen nebst Livemusik.

Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de
Moments of Cachi,Argentina,born4travel.de

1.2 Millionen needed

Die Finca Santana liegt am Rand von Cachi im Nordwesten des Ortes. Die Anfahrt ist allein nicht zu finden. Deshalb holt Adriana, die Gastgeberin, uns an einem vorher vereinbarten Ort ab.
Der Kontakt mit ihr erfolgt über WhatsApp und beginnt schon einen Tag vorher.

Adrianas Finca ist eine wie aus einem Werbeprospekt für Argentiniens Traumhäuser.
Sowohl die unvorstellbare Größe des Grundstücks ist beeindruckend als auch die Innengestaltung.
Hier könnte ich mir vorstellen, für immer zu bleiben. Das Klima ist fantastisch. Die Luft bei knapp 2.600 Höhenmetern ist so rein und angenehm. Der Rundblick auf die Berge ist betörend.

Adriana ist eine selbstbewusste und gebildete Frau, die perfekt englisch spricht.
Mit einem außergewöhnlichen Geschick und gutem Geschmack zum Einrichten.
Sie vertreibt Ware aus Alpaka und Llamas und ist eine hervorragende Gastgeberin.
Als sie erfährt, wie wir reisen, welche Route wir noch vor uns haben und vor allem, dass wir mitten im Altiplano für fünf Tage so gar keine Reservierung haben, ist sie so ergriffen uns zu helfen, dass sie den gesamten Tag damit verbringt für uns zwei Übernachtungen zu organisieren. In einem Ort wo es eigentlich keine freien Betten mehr gibt. Sie kriegt das hin. Und darüber sind wir froh. Sie empfiehlt uns noch ein paar Highlights auf der Strecke, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Auch bietet sie sich sofort an, wenn sie uns auf der weiteren Reise irgendwie helfen kann: „Please WhatsApp me!“
Ganz nebenbei rennt sie noch zu einer Baustelle am entfernten Ende des Grundstücks. Noch hinter dem See. Da baut sie ihr neues, kleineres Haus. Die Finca steht zum Verkauf. Für 1,2 Millionen USD.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Der Innenhof der Finca - stilsicher dekoriert

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Das Wohnzimmer und Gemeinschaftsraum:

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Zur Zimmerrate gehört ein nachmittägliches Mini-Mahl: Warme Empanadas und ein Glas Wein. Angerichtet in diesem wunderschönen Rosengarten.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Ein kurzer Blick in den wunderbaren Garten.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Ein weiterer Verweilplatz befindet sich am Wasserspeicher.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Auch für das Auto ist genügend Platz.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Hinter dem Haus befindet sich eine Liegewiese mit Blick auf die Berge.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Unser Zimmer ist ein Träumchen.
Wir verbringen leider nur zwei Nächte hier. Kosten die Zeit auf dem Anwesen aber maximal aus.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Unser Zimmer hat zu beiden Seiten Fenster und der morgendliche Blick aus dem Bett ist fantastisch.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de
Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Das Frühstück wird je nach Wetter jeweils an einem anderen Ort vorbereitet. Inclusive Cappuccino aus einer Nespresso Maschine. Es schmeckt wie zu Hause 😍

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

Oben in den Trockenkräutern hat sich ein Vogel ein Nest gebaut. Am letzten Morgen haben wir das Glück zu sehen, wie das neugeborene Wesen aus dem Nest guckt.

Finca Santana,Cachi,Argentina,born4travel.de

So geht es weiter

Noch immer cruisen wir durch Argentiniens Provinz Salta. Die hat so Einiges zu bieten. Auf jeden Fall weitläufige Weinanbaugebiete und Quebradas, Schluchten in verschiedenen Farben und von der Größe ein Vielfaches von dem, was wir aus den USA kennen. Da wäre die 20 Kilometer lange Quebrada de las Flechas mit beeindruckender Felslandschaft in Weiß bis Beige. Wir sind hin und weg. Letzteres um ein Haar wörtlich genommen.