Little Secret & lustige Steinfiguren nicht weit von der UT24 ...
Rote, glatte Steilwände - ein Schmankerl für alle Rote-Steine-Liebhaber ...
Wir starten den Tag bei herrlich trockenen 29°C. Und das schon um 8.30Uhr.
Geschlafen haben wir hervorragend.
Unser Hotel bietet kein Frühstück in eigenen Räumlichkeiten an,
sondern bei "Stan's Burger Shak".
Ist ja kein Problem. Die 50 Meter fahren wir ganz amerikanisch - natürlich mit Auto.
Ab heute wird unser Urlaub entschleunigt. Jedenfalls ist das der Plan!
Das heutige Ziel ist Torrey in Utah. Es liegt ein paar Kilometer westlich des
Eingangs zum Capital Reef National Park.
Torrey ist nicht weit entfernt von Hanksville. Das heisst, uns steht fast der ganze Tag für Besichtigungen zur Verfügung, ohne dass wir erst im Dunkeln im Hotel ankommen.
Also geht ein paar wenige Meilen gen Norden auf der UT24. Diesen Abschnitt der Straße sind wir schon gestern gefahren. Entlang der Straße befinden sich interessante Formationen. Sie stehen ganz allein auf einer Flachebene.
Eine halbe Meile südlich vom Abzweig zum Goblin Valley, also etwa 33 Meilen nördlich von Hanksville,
geht es rechterhand in die Lower San Rafael Road ( 38°37'24"N 110°34'16"W ).
Diesem unbefestigten Weg folgend, erreicht man erst rechterhand eine Ranch, die
recht verlassen aussieht. Jedenfalls im Sommer.
An der Ranch führt die Straße im 90 Grad Winkel nach links.
Die lustigen Figuren, die wie kleine und große Zwerge in einer Gruppe aussehen, sind von hier
kaum noch zu übersehen.
Nach dieser Fotosession, bei klarstem Himmel, geht's endlich Richtung Torrey.
Noch bevor wir jedoch wieder den Ort Hanksville erreichen, schreien rechterhand Fotomotive, die unbedingt
aufgenommen werden wollen
Mitten in the middle of nowhere, steht ein Rasthaus, daneben ein Platz mit verschrotteten Autos vor
wunderbarer Kulisse und in der folgenden Senke...?
Ein Golfplatz?
Dann geht es endlich zum nächsten Ziel: Capital Reef National Park bei Torrey.
Nach einer knapp einstündigen Fahrt schaut uns das bekannte Parkeingansschild an:
Den Capital Reef National Park haben wir für uns erst 2011 entdeckt.
2012 haben wir uns zum ersten Mal Zeit genommen, und das bekannsteste Highlight, die Wanderung zur
Hickman Bridge unternommen.
Und selbst damals sind wir in einem Tagesausflug aus Escalante angereist.
So sollte es noch ein Jahr dauern, bis wir vorbereitet direkt in der Nähe des Parks zwei Tage nur
im Park verbringen werden.
Für eine längere Wanderung ist es zu spät.
Doch bietet der Park auch ganz leicht zu erreichende Highlights, die man selbst bei über 30°Celsius
ganz gut machen kann.
Die einfachsten Dinge stehen genau am Straßenrand.
Manchmal muss man nicht einmal aus dem Auto aussteigen
Ist man öfter im Südwesten der USA unterwegs, wird man feststellen, dass der Name Goosenecks Point oder auch Overview öfter verwendet wird. Um Verwechslungen zu vermeiden, wurde vermutlich der einstige Goosenecks Point (1993 hieß dieser noch so) in der Nähe des Monument Valleys beziehungsweise von Mexican Hat zum Goosenecks State Park umbenannt. Übrigens gibt es "neuerdings" dort eine Absperrung, die weitesgehend Touristen und übereifrige Fotografen vor dem Abturz in die Tiefe bewahren soll.
Der kurze Trail zum Goosenecks Overlook startet linkerhand der UT 24 wenn man
gen Westen fährt.
Von Trail kann hier nicht wirklich gesprochen werden.
Bis zum Outlook sind es nur wenige Meter. Die schafft man auch bei glühender Sonne.
Hier schaut man in die Sulphur Creek Route hinunter.
Und mit ein wenig Glück kann man Wanderern, die
sich vollkommen unbeobachtet fühlen, zuschauen wie sie da unten in der sengenden Hitze ihren Weg nehmen.
Wieder auf der UT24 unterwegs, stehen rechterhand diese Twins.
Bei all der Trödelei sind wir dennoch zu zeitig im Hotel angekommen.
Wir sind eine Stunde vor der offiziellen Eincheckzeit da. Die Freundlichkeit
der Rezi hält sich in Grenzen. Und so bekommen wir erwartungsgemäß kein Zimmer.
Um im etwas unpersönlichen Foyer zu warten, dafür ist uns die Zeit einfach zu schade.
In Torrey's "Café Diablo", das wir schon im letzten Jahr getestet haben, essen wir eine Kleinigkeit.
Wie immer ist das Essen lecker - das Personal sehr nett.
Beim zweiten Versuch einzuchecken, sind wir erfolgreich!
Das Zimmer ist sehr großzügig, hell möbliert und hat einen wundervollen
unverstellten Ausblick. Das Beste:
Vor der "Haustür" darf geparkt werden.
Das ist sehr bequem.
Den letzten Teil des Tages nutzen wir, um den Scenic Drive im Capitol Reef National Park bis
zum Ende zu fahren.
In der Capital Gorge Road wird die Straße unbefestigt, die allerdings sehr gut präpariert ist.
Von einigen "Washboards" abgesehen, ist diese auch mit einem PKW befahrbar.
Allerdings ist die Weiterfahrt irgendwann verboten. Ab hier kann und soll man wandern.
Es erwarten uns grandiose, steile dunkelrote Felswände, die die am Tag gespeicherte Wärme jetzt abgeben.
Am späten Abend gibt es noch im gegenüberliegenden Restaurant - dem "Red Rock Grill"-
ein schönes, frisch gezapftes Bierchen nebst Burger.
Die Aussicht auf den abendlichen Himmel und auf die dunkelrot nachglühende Felswand direkt von unserem Tisch aus, gab es
kostenlos dazu
Gefahrene Meilen: 152mi = 245km
Lage:
- Verkehrsgünstig gelegen an der UT24
- nahe Fruita, Capitol Reef NP und Einfahrt zum Burr Trail
- Sehr saubere, hell eingerichtete Zimmer
- Gute Matratzen
- Mikrowelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher nebst Zubehör im Zimmer
- Terrasse mit Sitzmöbeln
Capital Reef National Park
Website des National Park Services
Karte des Parks
Website des National Park Services